Datenschutzerklärung
Warum ist der Schutz deiner Daten wichtig für uns?
Der Schutz deiner persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. Wir verarbeiten sie ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Hier erfährst du alles, was du über die Datenverarbeitung auf unserer Website wissen musst.
Wer ist für deine Daten verantwortlich?
lightmydata GmbH
Hintere Zollamtstraße 17
1030 Wien, Österreich
E-Mail: office@lightmydata.com
Was passiert mit deinen Daten auf unserer Website?
Wenn du uns kontaktierst
Wenn du uns per E-Mail oder über das Kontaktformular schreibst, speichern wir deine Angaben, um deine Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Rückfragen bereit zu sein. Diese Daten bleiben sechs Monate gespeichert und werden nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.
Wenn du einen Kommentar schreibst
Wenn du Kommentare auf unserer Website hinterlässt, speichern wir die Daten, die du im Kommentarformular angibst, sowie deine IP-Adresse und den User-Agent-String (das hilft uns, Spam zu erkennen).
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um dein Profilbild anzuzeigen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/.
Welche Daten erheben wir bei deinem Besuch?
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die dein Browser an uns übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit deines Besuchs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Informationen helfen uns, den reibungslosen Betrieb der Website sicherzustellen und unser Angebot zu verbessern. Rückschlüsse auf deine Person ziehen wir daraus nicht.
Wie nutzen wir Cookies auf unserer Website?
Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und deine Nutzung unserer Website erleichtern. Sie helfen uns, die Navigation zu verbessern, Einstellungen zu speichern und die Nutzung zu analysieren.
Die meisten unserer Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald du die Website verlässt. Dauerhafte Cookies bleiben gespeichert, bis du sie in den Browsereinstellungen löschst. Diese ermöglichen es uns, dich bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst Cookies in deinem Browser verwalten, blockieren oder löschen. Beachte, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein könnten. Mehr Informationen dazu findest du unter http://www.allaboutcookies.org/ge.
Nutzung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”) angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies um uns dabei zu helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website verwenden. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du deinen Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Nutzung von Google Forms
Auf unserer Website können wir Google Forms, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“), einsetzen, um Umfragen oder Formulare zur Datenerhebung bereitzustellen. Wenn du ein Google Form aufrufst oder ausfüllst, werden Daten an Google übermittelt und auf deren Servern gespeichert. Dies kann insbesondere deine IP-Adresse, Zeitstempel, Geräteinformationen und die von dir eingegebenen Daten betreffen.
Die Nutzung von Google Forms erfolgt, um Umfragen effizient durchzuführen, Handlungesempfehlungen individuell und gezielt zu ermöglichen und Feedback einzuholen. Deine Daten werden nur im Rahmen des jeweiligen Formularzwecks genutzt und nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy bzw. unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Was bedeuten eingebettete Inhalte für dich?
Beiträge auf unserer Website können Inhalte von anderen Websites einbetten, wie z. B. Videos oder Bilder. Diese Inhalte verhalten sich so, als würdest du die andere Website direkt besuchen.
Das bedeutet, dass diese Websites möglicherweise Daten über dich sammeln, Cookies verwenden und deine Interaktion mit den eingebetteten Inhalten nachverfolgen – auch wenn du auf unserer Website angemeldet bist.
Mit wem teilen wir deine Daten?
Wir geben deine Daten nur dann weiter, wenn es wirklich notwendig ist – etwa zur Erfüllung vertraglicher oder rechtlicher Verpflichtungen. Ohne deine ausdrückliche Zustimmung passiert das nicht.
Wie lange speichern wir deine Daten?
Kommentare und zugehörige Metadaten bleiben unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch freizugeben.
Daten von Benutzerkonten speichern wir so lange, wie sie für die Nutzung der Website erforderlich sind. Du kannst jederzeit die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Welche Rechte hast du?
Du hast folgende Rechte:
- Auskunft: Erfahre, welche Daten wir über dich speichern.
- Berichtigung: Korrigiere fehlerhafte Daten.
- Löschung: Fordere die Löschung deiner Daten an (sofern gesetzlich zulässig).
- Einschränkung: Begrenze die Verarbeitung deiner Daten.
- Widerspruch: Lehne die Verarbeitung deiner Daten ab.
- Datenübertragbarkeit: Lass dir deine Daten in einem maschinenlesbaren Format übermitteln.
Sende deine Anfrage bitte an: office@lightmydata.com.
Kann sich diese Datenschutzerklärung ändern?
Ja, bei Bedarf passen wir diese Erklärung an, um Änderungen in unserem Angebot oder neue rechtliche Anforderungen abzubilden. Die jeweils aktuelle Version gilt für deinen nächsten Besuch.
Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025